Beschreibung
In diesem Kurs erforschst du die Welt der vegetarischen und veganen Küche, die mittlerweile weit über die Grenzen von Randgruppen hinaus geschätzt wird. Du erhältst Einblicke in die Begriffe vegan und vegetarisch sowie in die Warenkunde, die für die Zubereitung dieser Gerichte entscheidend ist. Durch praxisnahe Trainingseinheiten wirst du neue Rezepte und deren Umsetzung kennenlernen, um dein Speisenangebot zu erweitern. Der Fokus liegt auf dem steigenden Gesundheitsbewusstsein, das innovative Ansätze in der Gastronomie verlangt. Hierbei sind sowohl Lehrlinge als auch Hobbyköche und Interessierte willkommen, um ihre Fähigkeiten zu vertiefen.
Tags
#Gastronomie #Gesundheit #Kochkurs #Kulinarik #Küchenpraxis #Warenkunde #Vegan #Rezepte #Vegetarisch #ErnährungsbewusstseinTermine
Kurs Details
Lehrlinge im Kochberuf Mitarbeitende aus der Küche Hobbyköche Interessierte an veganer und vegetarischer Küche
Der Kurs behandelt die Zubereitung und Gestaltung von vegetarischen und veganen Gerichten, die zunehmend in der Gastronomie und im Alltag an Bedeutung gewinnen. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Warenkunde, Rezeptentwicklung und neue Umsetzungen in der Küche thematisiert, um ein breiteres Speisenangebot zu schaffen.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen veganer und vegetarischer Ernährung?
- Nenne drei wichtige Zutaten, die in der veganen Küche häufig verwendet werden.
- Wie können saisonale Produkte in die vegetarische und vegane Küche integriert werden?
- Erkläre die Bedeutung von Warenkunde für die Zubereitung von Gerichten.
- Was sind typische Herausforderungen bei der Umsetzung veganer Rezepte?